Flüchtlingshilfe Wilhelmsfeld e.V.

Flüchtlingshilfe Wilhelmsfeld e.V.
Vorsitzende: Marie-Luise Rexforth-Höhn
Tel.: 06220/7141
Rexforth-hoehn(@)t-online.de


Die Flüchtlingshilfe Wilhelmsfeld e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht Menschen, die durch Bürgerkrieg, politische, religiöse, sexualisierte Gewalt oder ethnische Verfolgung aus ihrem Heimatland fliehen mussten, zu unterstützen und zu integrieren. Unsere Aufgabe sehen wir in der persönlichen Betreuung der Geflüchteten.

Wir helfen ihnen zum Beispiel bei der Wohnungssuche und den Behördengängen. Wir bieten Sprachförderung an, nicht nur durch individuelle Kurse, sondern auch durch den direkten Kontakt, durch Gespräche mit uns und, wo immer dies möglich ist, der einheimischen Bevölkerung. Damit diese Kontakte zustande kommen können, bieten wir Treffen und Veranstaltungen an, gemeinsam mit den Geflüchteten und der Gemeinde Wilhelmsfeld.

Dabei arbeiten wir mit den örtlichen Vereinen, Kirchengemeinden, den Wohlfahrtsverbänden wie zum Beispiel Caritas und Diakonie und der Gemeindeverwaltung zusammen.

Unsere Erfahrung hat uns auch gezeigt, dass ein Miteinander erst dann beginnen kann, wenn wir alle bereit sind aufeinander zugehen. Vorbehalte und Vorurteile lassen sich nur durch den Mut zur Begegnung abbauen.

Wir stehen für ein verständnisvolles und einfühlsames Miteinander. Darin sehen wir die Chance für eine erfolgreiche Integration. Wir sehen uns in der Pflicht geflüchteten Menschen so lange Hilfestellungen anzubieten, bis sie in der Lage sind, sich selbstständig und sicher in unserer Gemeinde wie in unserem von demokratischen Regeln und Toleranz geprägten Land zu bewegen.